- Natrium-Kalium-Pumpe
-
Na+/K+-ATPase, membrangebundener Glykoproteinkomplex, der unter Energieverbrauch (ATP-Spaltung) drei Natriumionen (Na+) aus dem Zellinneren (Zytoplasma) gegen zwei Kaliumionen (K+) aus dem extrazellulären Raum (Interstitium) austauscht. Damit wird der Natrium-Kalium-Gradient zwischen Zytoplasma und extrazellulärem Raum aufrechterhalten. Dieser Gradient ist für die Erregbarkeit von Zellen unerlässlich, außerdem kann er als Triebkraft für andere Transportvorgänge, z. B. für die Aufnahme von Glucose zusammen mit Na+, genutzt werden. Spezifische Hemmstoffe der Natrium-Kalium-Pumpe sind die herzwirksamen Glykoside, z. B. Digitalis.
Universal-Lexikon. 2012.